Die vom Buchungssystem automatisch angegebenen ermäßigten Tarife sind für alle Personen anwendbar, die mittels entsprechender Dokumentation den eigenen Wohnsitz auf der Insel nachweisen, zu der sie oder von der aus sie unterwegs sind.
Ermäßigte Tarife für emigrierte Sarden: die gleichen Tarife sind gültig für Einwohner, jedoch nur auf den Strecken von und nach Sardinien, für gebürtige Sarden, die Ihren Wohnsitz außerhalb der Region Sardinien haben und dort in einem Angestelltenverhältnis arbeiten, sowie für deren Angehörige, die im gleichen Haushalt wie der gebürtige Sarde leben.
Anwendungsbestimmungen:
Der ermäßigte Tarif ist ausschließlich auf Fahrzeuge anwendbar, die auf den Anwohner oder Gebürtigen zugelassen sind.
Um die Vorteile der Tarife für Bewohner und Einheimische nutzen zu können, müssen die Passagiere beim Kauf des Tickets und der Verpflegung, ein gültiges Ausweisdokument vorlegen, aus dem das Anrecht auf die Ermäßigung hervorgeht. Fehlt die entsprechende Dokumentation ist es nicht möglich, ein Ticket mit der Rate "Residenti, Nativi " zu buchen, sondern es muss ein Ticket zum vollen Fahrpreis erworben werden. Tickets zum „ Residenti- und Nativi-Tarif können nicht erstattet werden. Ist ein solches Ticket in Kombination mit einem Sondertarif gebucht, erfolgt ebenfalls keine Erstattung.
Wird die Reise zusammen mit Ehepartnern oder Partnern und / oder ihren Kindern und / oder unterhaltsberechtigten Kindern durchgeführt, wird der Rabatt gewährt, mit Dokument „Stato di Famiglia „ vorliegen muss. Reisen die Ehepartner und / oder Partner und Kinder in Abwesenheit der Person, die zum Kauf eines Tickets mit der Ermäßigung Residenti o Nativi berechtigt ist, muss dem Ticket die Ausweiskopie des Antragstellers oder ein Dokument, welches den Familienstand anzeigt, beiliegen.
Eine Buchung mit Sardenermäßigung in Verbindung mit dem Tarif Best Offer wird mit 100% Stornokosten berechnet
Gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden auch "GDPR" oder die "Verordnung") informieren wir Sie darüber, dass Ihre durch Sie freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (im Folgenden auch "Daten") von der Compagnia Italiana di Navigazione S.p.A. (C.I.N.) als Datenverantwortlicher (im Folgenden auch "Verantwortlicher") verarbeitet werden, um mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung Marketingaktivitäten für Sie durchzuführen, Ihnen vorteilhafte Angebote zu unterbreiten und/oder Ihnen Zufriedenheitsumfragen für unsere Dienstleistungen zuzusenden. Rechtsgrundlage der betreffenden Verarbeitung ist gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) GDPR Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wir weisen darauf hin, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Einwilligung zu dieser Tätigkeit zu widerrufen, indem Sie auf den in jeder Mitteilung per E-Mail angegebenen Link klicken oder sich direkt an den Verantwortlichen wenden. Die Bereitstellung von Daten für Marketingaktivitäten oder die Erteilung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ist freiwillig und optional. In Bezug auf die Speicherzeiten Ihrer Daten für Marketingaktivitäten werden diese so lange aufbewahrt, wie ein Interesse an diesem Zweck besteht, oder bis sie die eventuell erteilte Einwilligung widerrufen. Ihre Daten können an Dienstleister weitergegeben werden, an die sich unser Unternehmen für die ordnungsgemäße Erfüllung von Marketingzwecken wendet; Ihre Daten werden von autorisiertem Personal gemäß Artikel 29 des GDPR verarbeitet. Die Dienstleister, denen wir die Verarbeitung Ihrer Daten anvertrauen, wurden zuvor vom Verantwortlichen gemäß Art. 28 GDPR formalisiert. Sie haben das Recht, vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in den vorgesehenen Fällen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen oder sich der Verarbeitung zu widersetzen und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 15 ff. der Verordnung). Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an privacy@tirrenia.it schreiben. Wir erinnern Sie daran, dass Sie das Recht haben, bei einer Kontrollstelle Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das GDPR verstößt (Art. 77 der Verordnung) oder die zuständigen Gerichte anzurufen (Art. 79 der Verordnung). Abschließend teilen wir Ihnen mit, dass unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten ernannt hat, der unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar ist: dpo@tirrenia.it